
Flexible Kurszeiten – Einstieg jederzeit möglich, ohne den Anschluss zu verpassen oder versäumte Stunden nachholen zu müssen.
Internationales Bildungskonzept – Eine gelungene Verbindung von östlichen und westlichen Lehransätzen: Die Teilnehmenden lernen in einer angenehmen Atmosphäre fundierte ästhetische Grundlagen, während ihre Kreativität gezielt gefördert und geschützt wird.
Kinder und Jugend-kurs ( ab 5 Jahre)
Unterrichtszeit
Eine Einheit dauert 90 Minuten
Immer sonntags – genaue Uhrzeiten bitte anfragen
Ort
Schützenstraße, 12165 Berlin
Kursmodell
Einzelstunde oder 10er-Karte (8 Monate gültig)
Kostenlose Probestunde
Preise bitte telefonisch erfragen
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt. Dabei erhalten die Teilnehmenden im Wechsel individuelle 1:1-Betreuung durch die Lehrkraft.
Je nach Interesse werden passende Motive, Stilrichtungen und Techniken empfohlen – so entsteht eine persönliche Lernatmosphäre, die nicht nur die Konzentration stärkt, sondern auch dem natürlichen Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen entspricht.
Inhaltlich steht zu Beginn das Nachzeichnen klassischer Werke im Mittelpunkt. Dabei werden grundlegende Prinzipien der Bildgestaltung vermittelt – wie Komposition, Licht und Schatten. Gearbeitet wird häufig mit Materialien und Techniken wie Linienzeichnung, Bleistiftzeichnung und Aquarell.
Je nach Interesse werden passende Motive, Stilrichtungen und Techniken empfohlen – so entsteht eine persönliche Lernatmosphäre, die nicht nur die Konzentration stärkt, sondern auch dem natürlichen Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen entspricht.
Inhaltlich steht zu Beginn das Nachzeichnen klassischer Werke im Mittelpunkt. Dabei werden grundlegende Prinzipien der Bildgestaltung vermittelt – wie Komposition, Licht und Schatten. Gearbeitet wird häufig mit Materialien und Techniken wie Linienzeichnung, Bleistiftzeichnung und Aquarell.

Kursübersicht – Erwachsenenkurs
Unterrichtszeit
Sonntags, 14:00–16:00 (Dauer: 120 Minuten)
Kursort
Schützenstraße, 12165 Berlin
Kursmodell
Einzelstunde oder 10er-Karte (gültig für 8 Monate)
Kostenlose Probestunde
Preise bitte telefonisch erfragen
Kursform und Inhalte – Erwachsenenkurs
Erwachsene verfügen über vielfältige Lebenserfahrungen und klarere Vorlieben. Mein Ziel ist es, den Teilnehmenden zu helfen, vage Emotionen und Erinnerungen aus ihrem Innersten zu erfassen, ihre künstlerischen Entsprechungen in der Kunstgeschichte zu entdecken und über das Medium der Malerei sich selbst besser kennenzulernen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, mit individueller 1:1-Betreuung im Wechsel. Je nach persönlichem Interesse empfehle ich passende Themen, Stilrichtungen und Techniken.
Zu Beginn liegt der Fokus auf dem Studium klassischer Werke. Dabei werden grundlegende Gestaltungsprinzipien wie Komposition, Licht und Schatten vermittelt. Es kommen Materialien und Ausdrucksformen wie Linienzeichnung, Bleistift, Aquarell u. a. zum Einsatz.
Erwachsene verfügen über vielfältige Lebenserfahrungen und klarere Vorlieben. Mein Ziel ist es, den Teilnehmenden zu helfen, vage Emotionen und Erinnerungen aus ihrem Innersten zu erfassen, ihre künstlerischen Entsprechungen in der Kunstgeschichte zu entdecken und über das Medium der Malerei sich selbst besser kennenzulernen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, mit individueller 1:1-Betreuung im Wechsel. Je nach persönlichem Interesse empfehle ich passende Themen, Stilrichtungen und Techniken.
Zu Beginn liegt der Fokus auf dem Studium klassischer Werke. Dabei werden grundlegende Gestaltungsprinzipien wie Komposition, Licht und Schatten vermittelt. Es kommen Materialien und Ausdrucksformen wie Linienzeichnung, Bleistift, Aquarell u. a. zum Einsatz.